More

    Bräunen ohne Sonnenbrand: 4 Tipps, die du ausprobieren solltest

    Du bist ein grosser Fan von Strandtagen und willst braun werden, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen? Wir haben 4 Tipps für dich, wie du deine Bräune nicht in ein Krebsrot verwandelst.

    1. Die ultimative Waffe gegen Sonnenbrand: Schutz

    Egal, ob du noch blass wie Porzellan oder schon gebräunt bist, die goldene Regel ist immer dieselbe: Schütze deine Haut. Verwende eine Sonnencreme mit mindestens LSF 30. Keine Sorge, Sonnencreme hat noch nie jemanden davon abgehalten, braun zu werden 😉 Creme dich grosszügig auf alle exponierten Stellen ein: Gesicht, Schultern, Arme und Beine.

    2. Alles kommt zu dem, der warten kann, auch der schöne Teint

    Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, und deine Bräune auch nicht. Durch den Wechsel von Sonne und Schatten kannst du allmählich braun werden, ohne deine Haut zu gefährden. Selbst wenn du schnell braun werden willst, ist ein Aufenthalt in der Sonne zwischen 12 und 16 Uhr der beste Weg, um an einem Tag rot zu werden und direkt danach in die Apotheke zu gehen. Du solltest dich lieber am Morgen und am späten Nachmittag sonnen, dein Teint wird es dir danken und du wirst garantiert trotzdem braun werden.

    3. Im Schatten laufen

    Wer sagt, dass man im Schatten nicht braun wird? Ob am Strand oder im Schwimmbad: Jongliere zwischen Sonne und Schatten, um ohne Sonnenbrand braun zu werden und den Gefahren der Sonne zu entgehen. Ständiges Sonnenbaden kann deinen Traum von der Bräune in einen Albtraum mit Sonnenbrand verwandeln. Vergiss nicht, dass jeder Mensch anders auf die Sonne reagiert, und es ist sehr wichtig, auf deinen Körper zu hören und deine Grenzen zu respektieren. Wenn du anfängst, Anzeichen eines Sonnenbrands zu spüren, wie z. B. eine Rötung oder ein brennendes Gefühl, suche dir sofort einen schattigen Platz.

    4. Vergiss nicht die Zeit nach der Sonne

    Pflege deine Haut und deine Bräune mit einer After-Sun-Creme. Sie hilft dir, Rötungen zu beruhigen, das Brennen zu lindern und deine durstige Haut wieder mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie verschafft dir nicht nur sofortige Linderung, sondern trägt auch dazu bei, deine Bräune zu verlängern. Wenn du also die Sonne genossen hast, solltest du diesen entscheidenden Schritt nicht auslassen, um deine Haut strahlend und fit zu halten. Wenn du dir nicht sicher bist, welche Creme du wählen sollst, frag deinen Hautarzt oder deine Hautärztin!

    Bist du bereit für einen Sommer ohne Sonnenbrand?

    Es ist an der Zeit, deine Sonnencreme in die eine und deinen Sonnenschirm in die andere Hand zu nehmen, um in die Sonne zu gehen! Vergiss nicht, dass eine gute Bräune ein paar zusätzliche Vorsichtsmassnahmen wert ist. Wir wünschen dir sonnige Tage und eine perfekte Bräune!

    Nicht Verpassen

    Depressionen: Wie kann man sie erkennen und überwinden?

    Depression ist eine psychische Störung mit vielfältigen Symptomen, die jeden Menschen unabhängig von seinem Alter betreffen kann. In der Schweiz leiden zwischen 15 und...

    Verstopfung auf Reisen: Was kann man dagegen tun?

    Verstopfung auf Reisen ist ein häufiges Problem, das sich als lästig erweisen kann. Wenn du reist, wird deine gewohnte Routine oft durcheinander gebracht, was...

    Pflege nach Botox: Alles, was du nach deiner Behandlung wissen musst

    Du möchtest zum ersten Mal eine Botox-Behandlung durchführen lassen? Eine Botox-Behandlung ist ein aufregender Schritt zu einem glatteren und jugendlicheren Aussehen. Doch die Nachsorge spielt...

    HPV-Impfung: Ist sie 100% sicher?

    Wusstest du, dass du, wenn du sexuell aktiv bist, zu 85 bis 90% mit HPV infiziert sein kannst? Es gibt jedoch eine Lösung, die...

    Schlaflosigkeit: Nacht durchmachen oder zwei Stunden schlafen?

    Wenn du diesen Artikel liest, liegt es wahrscheinlich daran, dass es mitten in der Nacht ist und du dich fragst, ob es besser ist,...

    Latest Posts

    Dein nächster medizinischer Termin in nur wenigen Klicks auf OneDoc