Du bist bereit für dein Date. Du hast keinen Salat zwischen den Zähnen, dein Stil kann sich mit den grössten Stars messen, aber dann hast du plötzlich Zweifel? „Ist mein Atem frisch?“ Denn mit Mundgeruch ist es ein bisschen so wie mit deinem Kumpel, der auf jeder Party auftaucht – niemand hat ihn eingeladen, aber er ist trotzdem da. Zum Glück haben wir ein paar Tipps für dich, damit dein Atem so frisch ist wie dein Stil!
Woher kommt Mundgeruch?
Wir können dich beruhigen: 20% der Bevölkerung leiden an Halitosis (Mundgeruch) und das ist völlig normal! In neun von zehn Fällen kommt der Mundgeruch direkt aus deiner Mundhöhle. Die Schuldigen für deinen Mundgeruch sind oft Bakterien. Sie ernähren sich unter anderem von Essensresten, die sich zwischen den Zähnen und auf der Zunge festgesetzt haben. Die Zersetzung dieser Essensreste kann zu Mundgeruch führen, wenn es zu viele Bakterien gibt. Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel, warum man Mundgeruch hat.
Wie wird man Mundgeruch los?
Um Mundgeruch loszuwerden, gibt es einige einfache Massnahmen, die Sie ergreifen können.
1. Zähne putzen, um Mundgeruch loszuwerden
Ein Klassiker, aber nicht weniger effektiv! Mindestens zweimal täglich die Zähne zu putzen, kann bei der Bekämpfung von Mundgeruch sehr hilfreich sein. Unser Extra-Tipp: Verwende eine fluoridhaltige Zahnpasta und putze auch deine Zunge. 60 % der Bakterien befinden sich auf der Zunge. Du kannst auch eine spezielle Bürste verwenden, wenn du möchtest.
2. Vermeide bestimmte Getränke wie Kaffee und Alkohol
Wir raten dir auch von Kaffee ab, da er nicht nur zu gelben Zähnen führt, sondern auch deinen Mund austrocknet, was wiederum die Entstehung von Bakterien begünstigt. Und wie wir oben gesehen haben, führen Bakterien zu einem schlechten Geruch. Dasselbe gilt auch für Alkohol.
3. Zahnsteinentfernung ist dein Verbündeter gegen Mundgeruch
Es ist vielleicht nicht das, was du hören wolltest, aber Zahnsteinentfernung kann gegen Mundgeruch helfen. Wir empfehlen dir, alle sechs Monate bis ein Jahr zu einer Zahnhygienikerin oder einem Zahnarzt zu gehen.
4. Essen Sie keine stark riechenden Lebensmittel
Vor einem Date solltest du stark riechende Lebensmittel wie Gewürze, Kohl, Proteinpulver, Zwiebeln und natürlich Knoblauch meiden. Die meisten Knoblaucharten setzen schlechte Gerüche frei, wenn sie sich zersetzen.
5. Trinke Wasser
Wir haben es bereits erwähnt: Ein trockener Mund bedeutet mehr Bakterien und damit auch mehr Gerüche! Trinke genug und regelmässig, um deinen Mund zu befeuchten und zu reinigen, damit du schlechte Gerüche loswirst!
Hast du immer noch Mundgeruch?
Wenn du trotz guter Zahnhygiene immer noch Mundgeruch hast, könnte eine Munderkrankung der Grund dafür sein. Es gibt nämlich Krankheiten, die Halitosis verursachen können, z. B. Zahnfleischentzündungen, Aphten oder Zahnabszesse. In diesem Fall empfehlen wir dir, einen Termin bei deinem Zahnarzt zu machen.