Ist es möglich, beim Abnehmen zu wandern? Es ist eine moderate körperliche Aktivität, für die man keine Ausrüstung (ausser Schuhen) benötigt und die leicht zugänglich ist. Ausserdem kannst du sie leicht in deinen Alltag integrieren! Aber ist Spazierengehen wirklich eine gute Methode, um abzunehmen? In diesem Artikel werden wir diese Frage beantworten. Spoiler alert: Die Antwort lautet ja, aber es gibt ein paar Dinge, auf die du achten solltest. Wir erklären dir alles!
Reicht Gehen zum Abnehmen aus?
Die Antwort lautet also ja, aber man muss es richtig machen. Wenn du beim Gehen abnehmen willst, musst du ein Kaloriendefizit erzeugen. Das bedeutet, dass du mehr Kalorien verbrennen musst, als du verbrauchst. Gehen allein kann dir tatsächlich helfen, mehr Kalorien zu verbrennen, aber es reicht selten aus, um abzunehmen. Ausserdem hängt es sehr stark von deinem aktuellen Gewicht und deinem Stoffwechsel ab. Daher ist es unerlässlich, dass du auch deine Ernährung anpasst, wenn du abnehmen möchtest. Wenn du langfristig abnehmen möchtest, empfehlen wir dir, dich über Ernährung zu informieren. Du kannst dich auch an einen Ernährungstherapeuten wenden, der dir helfen und dich bei dieser Herausforderung begleiten kann.
Wie lange sollte man pro Woche wandern, um abzunehmen?
Der Schlüssel zum Erfolg ist Regelmässigkeit! Um Gewicht zu verlieren, solltest du drei- bis fünfmal pro Woche zwischen 30 und 60 Minuten laufen. Je nachdem, wie fit du bist, solltest du in einer halben Stunde etwa 2 km zurücklegen können. Das hängt natürlich von deinem Tempo und der Intensität der Anstrengung ab. Auch wenn du diese Minuten in deinen Tag einbauen kannst, ist es am besten, wenn du sie hintereinander machst.
Wie weiss man, wie schnell man gehen soll?
Du musst dich nicht in den roten Bereich begeben, wenn du zum Abnehmen wandern willst. Am besten ist es nämlich, wenn du dich an diese wenigen Richtlinien hältst:
- Etwas schneller gehen, als es für dich angenehm ist.
- Sich unterhalten können, ohne außer Atem zu kommen
- Keine Atembeschwerden haben
- Leicht schwitzen
- Spüre, dass dein Körper arbeitet
Ein wichtiger Faktor ist auch, dass du Spass an der Sache hast! Du wirst viel motivierter und regelmässiger sein, wenn dir die Tätigkeit Spass macht und du Befriedigung daraus ziehst. Höre also ruhig Musik, einen kleinen Podcast oder Ähnliches, um dich zu motivieren.
Und denk daran: Du musst keine Schmerzen haben und nicht völlig ausser Atem sein, um die Auswirkungen deines Spaziergangs zu spüren!
Die Vorteile des Gehens
Wenn du unsere Tipps befolgst, wirst du schon bald die positiven Auswirkungen deines Spaziergangs spüren. Es wirkt sich nicht nur positiv auf deinen Körper aus, sondern auch auf deinen Geist: Es hilft, Angst und Stress abzubauen. Beim Abnehmen hilft dir Walking nicht nur beim Abnehmen, sondern auch beim Aufbau von Muskeln. Das Ergebnis ist, dass du abnimmst, aber gleichzeitig deine Muskeln aufbaust. Und das ist es doch, was wir wollen, oder?
Der Vorteil des Muskelaufbaus beim Abnehmen ist, dass die Muskeln viele Kalorien verbrauchen. Das ist ein positiver Kreislauf: Je mehr Muskeln du hast, desto mehr Kalorien verbrennst du. Ausserdem solltest du bedenken, dass Muskeln ein gewisses Gewicht haben. Daher kann es sein, dass du auf der Waage keinen Gewichtsunterschied siehst. Überlege dir also, ob du z. B. deine Oberschenkel und deinen Taillenumfang messen willst.