Hallo du! Wenn du diesen Artikel gerade liest, leidest du wahrscheinlich unter Nackenschmerzen und fragst dich, ob diese durch deine Arbeit am Computer verursacht werden können. Nackenschmerzen sind ein sehr häufiges Problem für Menschen, die sitzend vor dem Computer arbeiten. In diesem Artikel erklären wir dir, warum die Arbeit am Computer und fehlende Bewegung zu Nackenschmerzen führen kann. Ausserdem geben wir dir einige Tipps, was du dagegen tun kannst.
Warum verursacht das Arbeiten vor dem Computer Nackenschmerzen?
Auch wenn du dich nicht bewegst, kann die Arbeit am Computer sehr anstrengend für deinen Körper sein. Wenn du lange sitzt, förderst du Muskelverspannungen und Bewegungsmangel. Das gilt umso mehr, wenn du eine schlechte Haltung einnimmst. Dazu kommen noch die wiederholten Bewegungen von Tastatur und Maus, und das ist der perfekte Cocktail für Nacken- und Rückenschmerzen vor dem Computer. Glücklicherweise gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst, um sie zu vermeiden und zu lindern.
Eine korrekte Körperhaltung bei der Arbeit einnehmen
Zunächst einmal ist es wichtig, dass du bei der Arbeit am Computer auf eine korrekte Körperhaltung achtest. Hier sind unsere Tipps, wie du deinen Arbeitsplatz anpassen kannst:
- Halte deine Füsse auf dem Boden und deinen Rücken an der Rückenlehne des Stuhls.
- Arbeiten Sie an einem Monitor. Wenn du an einem Laptop arbeitest, musst du in einer gebeugten Haltung arbeiten, was deinen Nacken belastet und
- Nackenschmerzen verstärkt.
- Halte deinen Kopf in einer neutralen Position. Die Oberkante deines Bildschirms sollte sich auf Augenhöhe befinden, damit du deinen Kopf beim Arbeiten nicht senken oder heben musst.
- Stelle deine Tastatur und deine Maus richtig ein. Die Tastatur sollte nicht zu weit von deinem Oberkörper entfernt sein und deine Ellenbogen sollten im 90°-Winkel gebeugt sein. Was deine Maus betrifft, so sollte sie sich auf gleicher Höhe wie deine Tastatur befinden.
Es ist auch sehr wichtig, Pausen zu machen, wenn du den ganzen Tag am Computer arbeitest. Stehe ruhig nach 45-60 Minuten auf: Du kannst dir einen Kaffee machen, ein Glas Wasser trinken oder einen kleinen Rundgang durch das Büro machen.
Wenn du einen Job mit vielen Stunden am Computer hast, ist ein Steh-Sitz-Schreibtisch ein Muss, um deinen Rücken und Nacken zu entlasten. Nach einer Stunde kannst du 15-20 Minuten stehen und dich dann wieder hinsetzen.
Was ist, wenn die Schmerzen in der Halswirbelsäule nicht verschwinden?
Wenn die Schmerzen trotz all dieser Empfehlungen nicht nachlassen, empfehlen wir dir, dich an einen Arzt oder eine Ärztin zu wenden. Ein/e Osteopath/in kann dir helfen und dir sagen, ob weitere Behandlungen nötig sind. Er oder sie kann dir auch Übungen oder Dehnungsübungen empfehlen, um deine Rücken- und Nackenschmerzen zu lindern.
Wenn deine Nackenschmerzen jedoch von Schwindel oder Kopfschmerzen begleitet werden oder du Seh- oder Hörstörungen hast, solltest du schnell deinen Hausarzt aufsuchen.