Es ist entscheidend, die spezifische Art von Brustkrebs zu bestimmen, um eine wirksame Behandlung zu planen. Verschiedene Brustkrebsarten reagieren unterschiedlich auf verschiedene Behandlungen, und das Verständnis der genauen Krebsart ermöglicht es den Ärzten, die Therapien für das bestmögliche Ergebnis anzupassen. Dieser personalisierte Ansatz kann die Wirksamkeit der Behandlung und die Prognose der Patientin erheblich verbessern.
Wie wird die Art des Brustkrebs definiert?
Die Art des Brustkrebses wird durch eine Kombination von Diagnosemethoden bestimmt. Dazu gehören in der Regel bildgebende Verfahren wie Mammografien und Ultraschall sowie Biopsien, bei denen Gewebeproben unter dem Mikroskop untersucht werden. Fortgeschrittene Techniken wie Immunhistochemie und Gentests werden ebenfalls verwendet, um spezifische molekulare Marker und genetische Mutationen zu identifizieren, die mit verschiedenen Brustkrebsarten verbunden sind.
Brustkrebs ist keine einheitliche Krankheit, sondern eine Gruppe von Erkrankungen mit unterschiedlichen Merkmalen, Verhaltensweisen und Behandlungsansätzen. Lass uns die wichtigsten Arten von Brustkrebs und ihre Hauptmerkmale erkunden.
1. Häufige Arten von Brustkrebs
Invasives duktales Karzinom (IDC)
Das invasive duktale Karzinom ist die häufigste Art von Brustkrebs und macht etwa 80% aller Brustkrebsdiagnosen aus. IDC beginnt in den Milchgängen und dringt in das umliegende Brustgewebe ein. Von dort aus kann es sich möglicherweise auf andere Körperteile ausbreiten. IDC wird aufgrund seiner zellulären Merkmale in Untertypen eingeteilt, was die Behandlungsansätze beeinflussen kann.
Duktales Carcinoma in situ (DCIS)
DCIS ist ein nicht-invasiver Brustkrebs, bei dem abnorme Zellen in den Milchgängen eingeschlossen sind. Obwohl es selbst nicht lebensbedrohlich ist, kann DCIS das Risiko erhöhen, später einen invasiven Brustkrebs zu entwickeln. Die Behandlung umfasst in der Regel eine Operation und manchmal Strahlentherapie, mit fortlaufender Überwachung, um ein Fortschreiten zu invasivem Krebs zu erkennen.
Invasives lobuläres Karzinom (ILC)
ILC beginnt in den milchproduzierenden Drüsen (Lobuli) und kann sich auf andere Teile der Brust und des Körpers ausbreiten. Es ist die zweithäufigste Art von Brustkrebs und macht etwa 10-15% der Fälle aus. ILC kann auf Mammografien schwieriger zu erkennen sein und erfordert möglicherweise zusätzliche bildgebende Verfahren für eine genaue Diagnose.
Lobuläres Carcinoma in situ (LCIS)
LCIS ist kein Krebs, sondern ein Zustand, bei dem sich abnorme Zellen in den Lobuli entwickeln. Es gilt als Marker für ein erhöhtes Brustkrebsrisiko. Obwohl LCIS keine Behandlung erfordert, können eine engmaschige Überwachung und vorbeugende Strategien empfohlen werden.
2. Molekulare Untertypen von Brustkrebs
Brustkrebs wird auch nach dem Vorhandensein oder Fehlen bestimmter Rezeptoren klassifiziert:
Hormonrezeptor-positiver Brustkrebs
Diese Krebsarten haben Rezeptoren für Östrogen (ER-positiv) und/oder Progesteron (PR-positiv). Sie sprechen oft gut auf eine Hormontherapie an. Dieser Typ macht etwa 70% aller Brustkrebsfälle aus und hat im Allgemeinen eine bessere Prognose.
HER2-positiver Brustkrebs
Diese Krebsarten haben ein Übermaß an HER2-Protein, das das Wachstum von Krebszellen fördert. Für HER2-positive Krebsarten sind zielgerichtete Therapien verfügbar. Obwohl historisch aggressiv, hat die Entwicklung von HER2-zielgerichteten Therapien die Ergebnisse für diesen Untertyp erheblich verbessert.
Triple-negativer Brustkrebs
Dieser aggressive Typ hat keine Östrogen- und Progesteronrezeptoren und kein Übermaß an HER2. Er ist schwieriger zu behandeln, da er nicht auf Hormontherapie oder HER2-zielgerichtete Medikamente anspricht. Er ist häufiger bei jüngeren Frauen und solchen mit BRCA1-Genmutationen. BRCA1 ist ein Gen, das, wenn es gesund ist, Proteine zur Reparatur unserer DNA produziert. Wenn diese Gene eine Mutation aufweisen, fehlt dieses Protein, und es besteht ein höheres Risiko für Brust- und Eierstockkrebs.
3. Andere Arten von Brustkrebs
Entzündlicher Brustkrebs
Eine seltene und aggressive Art, die dazu führt, dass die Brust rot, geschwollen und entzündet erscheint. Er schreitet schnell voran und erfordert eine sofortige, aggressive Behandlung, oft einschliesslich Chemotherapie vor der Operation.
Metastasierter Brustkrebs
Auch als Brustkrebs im Stadium IV bekannt, bezieht sich dies auf Krebs, der sich über die Brust hinaus auf andere Organe ausgebreitet hat. Obwohl er nicht heilbar ist, können viele Patientinnen mit metastasiertem Brustkrebs mit fortlaufender Behandlung jahrelang leben.
Morbus Paget der Brustwarze
Eine seltene Art, die die Brustwarze und den Warzenhof betrifft, oft verbunden mit einem zugrunde liegenden DCIS oder invasiven Krebs. Er zeigt sich durch Hautveränderungen an der Brustwarze und dem Warzenhof und erfordert eine sorgfältige Beurteilung, um das Ausmass der Erkrankung zu bestimmen.
4. Seltene Arten von Brustkrebs
Es gibt mehrere weniger häufige Arten von Brustkrebs, jede mit einzigartigen Merkmalen:
- Medullärer Brustkrebs: Gekennzeichnet durch eine deutliche Grenze zwischen Tumorgewebe und normalem Gewebe.
- Tubulärer Brustkrebs: Benannt nach seinen röhrenförmigen Strukturen, hat dieser Typ im Allgemeinen eine gute Prognose.
- Muzinöser Brustkrebs: Krebszellen produzieren Muzin, was diesem Typ ein geleeartiges Aussehen verleiht.
- Papillärer Brustkrebs: Gekennzeichnet durch fingerförmige Vorsprünge, wenn unter dem Mikroskop betrachtet.
- Phyllodes-Tumoren: Seltene Tumoren, die sich im Bindegewebe der Brust entwickeln und gutartig oder bösartig sein können.
Denk daran, dass eine frühe Erkennung durch regelmässige Vorsorgeuntersuchungen und sofortige ärztliche Aufmerksamkeit bei jeglichen Veränderungen der Brust der Schlüssel zu einer erfolgreichen Brustkrebsbehandlung sind, unabhängig von der Art.