More
More

Weisheitszahn OP gehabt – Wie erhole ich mich?

Nach der Entfernung der Weisheitszähne kommt die Zeit der Genesung. Diese Phase ist oft die schlimmste, denn sie kann von Blutungen, Schwellungen und sogar Blutergüssen begleitet sein. Auch das Essen kann zu einem echten Problem werden. Wir haben dir einen kleinen Leitfaden zusammengestellt, der dir in dieser nicht immer rosigen Zeit helfen soll.

Die Rückkehr nach Hause

Nach der Weisheitszahnoperation ist es Zeit, sich zu erholen. Der Zahnarzt/die Zahnärztin schickt dich nach Hause, nachdem er oder sie dir Anweisungen gegeben hat. Dein Kiefer und deine Zunge werden noch ganz schläfrig sein, aber das ist normal. Normalerweise dauert es ein paar Stunden, bis die Betäubung vollständig nachlässt. Wenn du versuchen möchtest, etwas zu essen, ist das möglich. Bevorzuge aber etwas Flüssiges, vor allem, wenn deine Zunge noch ganz taub ist. Sonst kann es passieren, dass du dich selber beisst, ohne dass du es merkst.

Unser wichtigster Ratschlag lautet: RUHE! Auch wenn die Operation gut verlaufen ist, ist es wichtig, dass du dir Zeit für dich nimmst. Und dann heisst es: Sofa und Netflix für die nächsten 24 Stunden, ohne Schuldgefühle.

Was tun bei einer Blutung nach der Weisheitszahn OP?

Es kann sein, dass du zu Hause noch ein paar kleine Blutungen hast. Du kannst gefaltete Kompressen auflegen, auf die du dann beisst, während du deine Wangen kühlst (ca. 20 Minuten).

Dein Speichel könnte in den nächsten Tagen leicht rot gefärbt sein, was normal ist. Wenn die Blutung jedoch stark ist und mehrere Tage anhält, solltest du dich noch einmal an die Zahnarztpraxis wenden, um sicherzugehen, dass alles in Ordnung ist.

Wie verläuft die Heilung nach einer Weisheitszahnoperation?

Wie bereits erwähnt, solltest du dich als erstes mindestens 24 Stunden lang ausruhen. Dein Zahnarzt/deine Zahnärztin wird dir Anweisungen geben, wie du dich verhalten sollst, zum Beispiel:

  • Alle verschriebenen Medikamente einnehmen.
  • Vermeiden Sie körperliche Aktivitäten in den ersten Tagen.
  • Nicht sehr kalt, sehr heiss oder sehr scharf essen.
  • Vermeiden Sie kleine Speisen wie Reis oder Quinoa.
  • Keinen Alkohol trinken und nicht rauchen.
  • Vermeiden Sie es, auf der operierten Seite zu schlafen.
  • Spucken (dies erzeugt einen Sog und kann das Gerinnsel ablösen).
  • Nicht aus einem Strohhalm trinken
  • Keine Mundspülungen vornehmen.

Du solltest jedoch auf eine gute Mundhygiene achtenum eine Infektion zu vermeiden. Du kannst deine Zähne weiterhin ganz normal putzen, solltest aber vorsichtig sein, wenn du dich den Stichen näherst. Um dich auszuspülen, nimm etwas Wasser und bewege deinen Kopf sanft, um das Wasser in deinem Mund zu kreisen.

Eine Weisheitszahnoperation bedeutet oft, dass du Schwierigkeiten beim Essen hast. Das bedeutet jedoch nicht, dass du eine Woche lang fasten musst, während deine Wunden heilen. Es gibt bestimmte Lebensmittel und Rezepte, die du bevorzugen solltest, um die Heilung nicht zu behindern, aber trotzdem Spass am Essen zu haben.

Wie lange dauert die Genesung?

Das hängt von jedem Einzelnen ab. Normalerweise werden die Fäden erst nach ein oder zwei Wochen entfernt (es sei denn, die Fäden lösen sich von selbst auf, dann musst du nicht mehr in die Praxis). Danach kannst du wieder ganz normal essen. Die Wundheilung wird langsam weitergehen, ohne dass du etwas davon merkst.

Auch die Schwellungen verschwinden nach drei Tagen, aber es kann sein, dass du einen Bluterguss siehst. Auch dieser wird sich im Laufe der Tage spontan zurückbilden. Wenn du Fieber, Erbrechen oder auch einen schlechten Geschmack aus den Wunden bekommst, solltest du dich sofort an deinen Zahnarzt wenden, da dies ein Zeichen für eine Infektion sein kann.

Achte in jedem Fall darauf, dass du die Empfehlungen deines Zahnarztes befolgst, um eine optimale Heilung zu gewährleisten.

Nicht Verpassen

Winterverletzungen: So kannst du sie vermeiden!

Achtung, rutschig! Im Winter sind Kälte und Glätte für zahlreiche Stürze und andere Verletzungen verantwortlich. Ob Verstauchungen, Brüche oder Erfrierungen – sie lauern überall,...

Wann, warum und wie wird ein STI-Test durchgeführt?

Das Screening. Ein Begriff, der ein wenig Angst machen kann. Für manche ist er mit Geheimnissen, Tabus und Scham behaftet. Für uns bei MyHealth?...

Anzeichen für mentale Probleme am Arbeitsplatz früh erkennen

In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt jonglieren viele von uns mit engen Deadlines, langen Arbeitsstunden und dem Spagat zwischen dem Berufs- und Privatleben. Das kann...

Die besten pflanzlichen Proteinquellen für deine Ernährung

Ob du dich nun vegetarisch ernährst oder nicht, es ist immer gut, etwas Abwechslung auf den Teller zu bringen. Als Alternative zu Fleisch kannst...

Schmerzen beim Geschlechtsverkehr: Was kann man tun?

Schmerzen beim Geschlechtsverkehr sind weiter verbreitet, als man denkt. Was sind die Gründe dafür? Es gibt viele Gründe. Wenn du in dieser Situation bist,...

Latest Posts

Dein nächster medizinischer Termin in nur wenigen Klicks auf OneDoc