More
More

Ist es normal, in einer Beziehung zu masturbieren?

Fragen zum Thema Sexualität sind oft heikel. Vielleicht fragst du dich, ob deine Sexualität normal ist oder ob es ein Problem ist, in einer Beziehung zu masturbieren. Das ist eine berechtigte Frage! Wir sagen dir alles.

Ist Masturbation normal?

Bevor wir uns mit dem Thema Partnerschaft beschäftigen, sollten wir uns fragen, ob Masturbation normal ist. Die Antwort lautet: Ja, Masturbation ist völlig normal und gesund. Ausserdem gibt es keinen Unterschied zwischen Frauen und Männern: Masturbation ist für alle normal! Die meisten Gesundheitsexperten bescheinigen der Masturbation eine Reihe von Vorteilen!

Wie steht es mit Masturbation in einer Beziehung?

Stigmata über die Sexualität halten sich hartnäckig. Wahrscheinlich hast du schon einmal gehört, dass Masturbation taub macht. Aber ist es normal, in einer Beziehung zu masturbieren?

Die Antwort ist auch hier ein klares JA! Die deutsche Sexualtherapeutin Julia Henchen, Autorin des Buches „Lustfaktor“, sagt: „Masturbation ist für Paare mindestens genauso wichtig wie Sex zu zweit“.

Solange die Masturbation dich nicht von deinem Partner oder deiner Partnerin entfremdet, ist sie gut für die Beziehung. Sie hilft dir, deine Sexualität und deine sexuellen Wünsche wieder ins Gleichgewicht zu bringen.

Hast du Fragen zu deiner Sexualität? Sprich mit Fachleuten darüber

Es ist keine Schande, sich an Sexualwissenschaftler zu wenden. Wenn du weitere Fragen zum Thema Sexualität hast, kannst du mit kompetenten Fachleuten darüber sprechen. Wenn du dich fragst, ob du eine Sexologin oder eine Sexualtherapeutin aufsuchen solltest, haben wir eine kurze Zusammenfassung der beiden Fachrichtungen für dich zusammengestellt.

Sexualtherapeuten: Die Berater in Sachen Sexualität

Vereinfacht gesagt, kann man sich einen Sexualtherapeuten als Sexualpsychologen vorstellen. Er oder sie beantwortet deine Fragen und berät dich, wie du deine Sexualität am besten ausleben kannst. Wenn du also noch Fragen hast, zögere nicht, einen Sexualtherapeuten zu konsultieren.

Sexologen: Ärzte, die Experten in Sachen Sexualität sind

Im Gegensatz zu Sexualtherapeuten haben Sexologen eine medizinische Ausbildung und sind auf Sexualität spezialisiert. Sexualwissenschaftler sind die ideale Anlaufstelle, wenn du Fragen zu sexuell übertragbaren Krankheiten oder ein körperliches Problem mit deiner Sexualität hast. Sie können dir in der Regel auch beim psychologischen Teil der Sexualität helfen.

Wir hoffen, dass dir dieser Überblick über das Thema Sexualität geholfen hat, dich besser zu verstehen!

Nicht Verpassen

Wie oft sollte man eine Zahnreinigung durchführen lassen?

Wenn du schon einmal von Zahnreinigung gehört hast, weisst du sicher, dass es sich dabei um eine wichtige Prozedur handelt, um die Gesundheit deiner...

Die Vielfalt von Brustkrebsarten verstehen

Es ist entscheidend, die spezifische Art von Brustkrebs zu bestimmen, um eine wirksame Behandlung zu planen. Verschiedene Brustkrebsarten reagieren unterschiedlich auf verschiedene Behandlungen, und...

Wann sollte man einen Physiotherapeuten aufsuchen?

Ein/e Physiotherapeut/in arbeitet mit Patienten, um deren Muskel-, Knochen- oder Gelenkprobleme zu heilen und zu verbessern. Er hat ein umfassendes Wissen über den menschlichen...

Was verursacht Mundgeruch?

Hast du auch Angst vor Mundgeruch? Wenn du nicht mehr lachen kannst, dich beim Küssen deines Schwarms unwohl fühlst oder an deinen alten Mathelehrer...

Die Winterdepression: Symptome, Behandlung und Prävention

Die Winterdepression, auch als saisonale Depression bekannt, ist eine Art von Depression, die zu bestimmten Zeiten des Jahres auftritt, normalerweise im Herbst und Winter,...

Latest Posts

Dein nächster medizinischer Termin in nur wenigen Klicks auf OneDoc