More

    5 Wege, sich im Alltag mehr zu bewegen

    Es ist bekannt, dass unsere Zeit uns immer mehr in die sitzende Lebensweise drängt. Im Sitzen zu arbeiten, öffentliche Verkehrsmittel oder das Auto zu benutzen, … all diese Faktoren schränken deine Mobilität deutlich ein. Für deine Gesundheit ist es jedoch unerlässlich, dich täglich zu bewegen. Dadurch werden deine Muskeln beansprucht, deine Verdauung angeregt und es ist sehr gut für den Blutkreislauf. In diesem Artikel geben wir dir 5 Tipps, wie du mehr Bewegung in deinen Tag einbauen kannst.

    1. Steige eine Haltestelle vorher aus.

    Unser erster Tipp für mehr Bewegung im Alltag ist, eine Haltestelle früher auszusteigen, wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährst. So kannst du dir die Beine vertreten, bevor du den ganzen Tag im Büro sitzt. Gehen ist ein toller Verbündeter, denn es hat viele gesundheitliche Vorteile:

    • Es regt die Verdauung an.
    • Es senkt den Blutdruck
    • Rückenschmerzen werden gelindert
    • Verringert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
    • Verbessert den allgemeinen Gesundheitszustand

    Schon ein 30-minütiger Spaziergang am Tag wirkt sich positiv auf deinen Körper aus, aber auch auf deine geistige Gesundheit. Sie baut Ängste ab und verbessert die Stimmung – das ist nur von Vorteil.

    Stellen wir uns vor. Anstatt an der Bushaltestelle direkt vor deiner Arbeitsstelle auszusteigen, steige eine oder zwei Stationen vorher aus. Dadurch gehst du vielleicht 15 Minuten zu Fuß. Einmal am Morgen, einmal am Nachmittag. Und schwupps, schon hast du 30 Minuten Fußweg pro Tag! Wenn du mit dem Auto zur Arbeit fährst, kannst du auch etwas weiter weg parken als sonst.

    2. Machen Sie morgens Mobilitätsübungen.

    Wenn du zu den Menschen gehörst, die sofort nach dem Klingeln deines Weckers ihre sozialen Netzwerke checken, ist dieser Abschnitt für dich. Am Morgen kann der Körper etwas taub sein. Ihn gleich nach dem Aufwachen sanft zu bewegen, ist nicht nur gut für deinen Körper, sondern auch für deinen Geist. Es wird dir helfen, sanft aufzuwachen. Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, gibt es im Internet viele Videos mit Erklärungen.

    Wenn du keine Zeit hast, bestimmte Übungen zu machen, mach dir keine Sorgen. Allein die Bewegung ist schon ein sehr guter Punkt. Die Beweglichkeit des Rückens zu steigern ist sehr gut, denn es verringert das Risiko, sich den Rücken zu verspannen!

    Wenn du zum Beispiel vor deiner Kaffeemaschine sitzt, kannst du deinen Nacken und deine Arme bewegen. So bringst du deinen Körper in Bewegung. Du wirst sehen, dass dein Körper bald nicht mehr so steif und taub ist. Es gibt jedoch einige grundlegende Dinge, die du beachten solltest: Beanspruche deine Muskeln nie zu stark und führe keine Bewegung fort, die dir wehtut. Das Ziel ist ein guter Start in den Tag, ohne dass du dich verletzt.

    3. Nehmen Sie die Treppe

    Die meisten von uns nehmen den Fahrstuhl, wenn sie ein paar Stockwerke hinaufsteigen müssen. Wenn es dein Ziel ist, dich im Alltag mehr zu bewegen, solltest du stattdessen die Treppe nehmen. Dadurch werden deine Oberschenkel ein wenig trainiert und vor allem dein Herzschlag erhöht.

    Du solltest wissen, dass du Kalorien verbrennst, wenn du dich körperlich betätigst. Und das nicht nur beim Sport! Jede Handlung, die du im Laufe des Tages ausführst, zählt. Das ist die sogenannte NEAT (Non-exercise activity thermogenesis). Dazu gehören alle täglichen Aktivitäten, die man nicht als Sport bezeichnen würde: zur Arbeit gehen, putzen, Essen kochen etc. Treppensteigen erhöht die NEAT. Neben den in Punkt 1 genannten Vorteilen verbrennst du auch mehr Kalorien. Wenn du abnehmen willst, solltest du das nicht vernachlässigen.

    4. Im Stehen arbeiten

    Sitzen kann für viele Menschen schmerzhaft sein. Das ist normal: Wenn du den ganzen Tag sitzt und dich nicht bewegst, wird dein Rücken schwächer. Um deine Rückengesundheit zu verbessern, könntest du zum Beispiel im Stehen arbeiten. Es gibt viele Schreibtische, bei denen man zwischen Sitzen und Stehen wechseln kann (du musst nur noch deinen Vorgesetzten überzeugen). Am besten wäre es, wenn du ein kleines Laufband unter dem Schreibtisch stehen hättest, damit du auch während der Arbeit trainieren kannst. Wir möchten dich jedoch daran erinnern, dass es besser ist, einen Spezialisten wie einen Physiotherapeuten aufzusuchen, wenn die Schmerzen anhalten oder stärker werden.

    5. Machen Sie einen kleinen Verdauungsspaziergang.

    Spazierengehen hat viele Vorteile, die dich fit halten. Du kannst die Gelegenheit nutzen, um nach dem Abendessen einen kleinen Spaziergang zu machen. Ein Verdauungsspaziergang von mindestens 15 Minuten Dauer hat nicht nur die im ersten Punkt genannten Vorteile, sondern dient auch dazu:

    • Deinen Blutzuckerspiegel zu senken (weniger Heisshungerattacken und Naschen).
    • Das Verdauungssystem wird angeregt. Durch die Bewegung beim Gehen wird die Passage verbessert und die Nährstoffaufnahme optimiert.
    • Den Stoffwechsel anregen. Wie beim Treppensteigen erhöht man seinen NEAT. Mehr Bewegung = mehr verbrannte Kalorien = beschleunigter Stoffwechsel.

    Fazit

    Die Bewegung deines Körpers ist entscheidend für deine Gesundheit. Zögere nicht, kleine Dinge in deinen Alltag einzubauen, um dich mehr zu bewegen, das wird einen großen Unterschied machen! Egal, ob du spazieren gehst, Treppen steigst oder andere Dinge tust, wie z. B. gründlich putzen, jede Bewegung ist gut! Wir hoffen, dass dich unsere kleinen Tipps inspirieren und du die richtigen Lösungen für deine Routine findest.

    Nicht Verpassen

    Was ist das hMPV? Alles, was du wissen musst!

    Du hast vielleicht schon vom hMPV (humanes Metapneumovirus) gehört und fragst dich, was es ist und ob du dir Sorgen machen musst. Keine Panik!...

    Affenpocken: Wie erkennt man Mpox?

    Die Affenpocken (Mpox), die sich seit Mai 2022 in der Schweiz ausbreiten, sind dafür bekannt, dass bei einer Infektion Pickel am Körper auftreten. Trotz...

    Die verschiedenen Arten von Pollenallergien und ihre Symptome

    Ah, der Frühling! Wunderschöne Blumen, die Zeit der Liebe und … Pollenallergien! Dieses alljährliche Frühlings- und Sommerleiden verwandelt jede Atembewegung in eine Niesattacke mit...

    Was verursacht Mundgeruch?

    Hast du auch Angst vor Mundgeruch? Wenn du nicht mehr lachen kannst, dich beim Küssen deines Schwarms unwohl fühlst oder an deinen alten Mathelehrer...

    Mythos: Warum sagt man, dass Masturbieren taub macht?

    Man hat lange gehört, dass Masturbation taub macht, aber stimmt das? Wir brechen die Spannung sofort, indem wir dir antworten: Nein, das stimmt nicht!...

    Latest Posts

    Dein nächster medizinischer Termin in nur wenigen Klicks auf OneDoc