More

    Welche gesundheitlichen Vorteile hat das Gehen?

    Gehen ist eine einfache körperliche Aktivität, die trotz all ihrer Vorteile oft vernachlässigt wird. Dabei ist es nicht nur ein Sport, den fast jeder ausüben kann, sondern auch gut für Körper und Geist. In diesem Artikel erkunden wir gemeinsam die Vorteile des Gehens für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Wir sagen dir auch, warum es zu deinem Alltag gehören sollte.

    Gehen verbessert die körperliche Fitness.

    Wenn du regelmässig gehst, hat das Gehen mehrere Vorteile für deine körperliche Verfassung. Es wirkt sich direkt auf den Bewegungsapparat aus und ermöglicht Folgendes:

    • Stärkung der Muskulatur
    • Erhöhung der Knochendichte
    • Milderung der negativen Auswirkungen von Arthrose
    • Rückenschmerzen lindern

    Du solltest ein bisschen schneller laufen als deine Wohlfühlgeschwindigkeit, damit du ein bisschen ausser Atem kommst. Du musst aber nicht übermässig schwitzen! Da du dich bewegst, verbrennst du auch Kalorien und hältst so ein gesundes Gewicht.

    Gehen wird oft in Rehabilitationsprogrammen von Physiotherapeuten verordnet. Diese Aktivität mit geringer Stossbelastung stärkt die Muskeln, verbessert die Flexibilität der Gelenke und fördert die Durchblutung, was ideal für die Erholung nach Verletzungen oder Operationen ist. Als Teil der Behandlungen hilft sie, die Muskel-Skelett-Funktion wiederherzustellen, Schmerzen zu reduzieren und die Mobilität der Patienten zu verbessern, und bietet so einen effektiven Weg zu besserer Gesundheit und Lebensqualität.

    Das Risiko chronischer Krankheiten sinkt

    Einer der vielen Vorteile des regelmässigen Gehens ist, dass es das Risiko chronischer Krankheiten senkt. Es hilft dir, deinen Blutdruck und Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten. Sie können sogar dazu beitragen, Ihren Cholesterinspiegel zu senken!

    Der Schlüssel zu den Vorteilen des Gehens liegt darin, dass du regelmässig gehst. Man geht davon aus, dass man mindestens 150 Minuten pro Woche gehen sollte. Das entspricht 30 Minuten fünfmal pro Woche. Wenn dir das zu viel erscheint, gibt es viele Tipps, wie du mehr Bewegung in deinen Tagesablauf einbauen kannst.

    Gehen verbessert die Lebensqualität

    Gehen hat Vorteile für die psychische Gesundheit, da es Stress und Ängste abbaut. Denn wenn du gehst, senkst du deinen Cortisolspiegel (das Stresshormon).

    Weniger Stress und Angst bedeuten auch einen besseren Schlaf! Wenn du unter Schlafstörungen leidest, kann dir regelmäßiges Spazierengehen also auch helfen, ebenso wie andere gute Gewohnheiten, die du dir aneignen kannst.

    Nicht Verpassen

    Verstopfung auf Reisen: Was kann man dagegen tun?

    Verstopfung auf Reisen ist ein häufiges Problem, das sich als lästig erweisen kann. Wenn du reist, wird deine gewohnte Routine oft durcheinander gebracht, was...

    Verstopfung wirksam vorbeugen, 5 tägliche Tipps

    Verstopfung ist der stille Feind deines täglichen Wohlbefindens. Du fühlst dich blockiert, unbehaglich und manchmal sogar frustriert wegen dieses häufigen, aber lästigen Problems. Aber...

    Wie man seine Zähne richtig pflegt

    Wusstest du, dass die Pflege deiner Zähne viel wichtiger ist, als du denkst? Eine gute Mundgesundheit sorgt nicht nur für ein strahlendes Lächeln, sondern...

    Das Babyzimmer im Sommer kühl halten: 5 Tipps

    Es ist Sommer und die Hitzewelle ist zurück! Wenn du dich fragst, wie du das Zimmer deines Babys angenehm kühl halten kannst, haben wir...

    Schwangerschaft im Sommer: Tipps bei Hitze

    Der Sommer ist da und mit ihm viele sonnige Tage, aber vor allem grosse Hitze. Im Sommer schwanger zu sein ist eine Herausforderung für...

    Latest Posts

    Dein nächster medizinischer Termin in nur wenigen Klicks auf OneDoc