More

    Spazieren, atmen … Wie kann man Angstzustände lindern?

    Angst ist ein normales Phänomen, das viele von uns betrifft (schätzungsweise 37 % der Teenager leiden darunter). Sie kann sehr wohl vorübergehend sein, wie z. B. in einer stressigen Phase des Lebens. Wenn sie jedoch chronisch wird, kann sie sich negativ auf deinen Alltag auswirken. Glücklicherweise gibt es kleine Tricks, die dir helfen können, die Angst zu lindern.

    Wandern in der Natur zur Beruhigung von Angstzuständen.

    Spazierengehen ist ein hervorragendes Mittel, um Angstzustände zu reduzieren, vor allem, wenn du in der Natur spazieren gehst. Das Gehen wird deinen Cortisolspiegel (das ist das Stresshormon) senken. Ausserdem werden Grünflächen eine beruhigende Wirkung auf deinen Geist haben, so dass du den Kopf frei bekommen kannst. Spazierengehen ist auch sehr gut für deine körperliche Fitness. Es hilft dir unter anderem dabei, aktiv zu bleiben, deinen Blutdruck und Blutzuckerspiegel zu kontrollieren oder Rückenschmerzen zu lindern. Versuche, in einem Park, einem Wald oder am Seeufer entlang zu gehen, du könntest von der beruhigenden Wirkung überrascht sein.

    Praktizieren Sie die Herzkohärenz

    Herzkohärenz ist eine hervorragende Übung für die Tiefenatmung. Wenn sie richtig praktiziert wird, hilft sie, Stress zu kontrollieren und Ängste zu lindern. Sie hilft dir, die Muskelspannung zu reduzieren und deinen Herzschlag zu verlangsamen. Kurz gesagt: Sie hilft dir, dich entspannter zu fühlen.

    Du kannst sie auch mit Hilfe von Online-Videos üben. Es gibt eine ganze Reihe von Herzkohärenzübungen, die kostenlos zur Verfügung stehen. Sie sind kürzer als ein Spaziergang und können dir wirklich helfen, deine Angst zu reduzieren. Fünf oder zehn Minuten pro Tag reichen aus, um die Wirkung zu spüren.

    Ziehe Sophrologie in Betracht, um an deiner Atmung zu arbeiten.

    Wenn du eine Alternative zu Spaziergängen und Herzkohärenztraining bevorzugst, um deine Ängste zu beruhigen, aber gleichzeitig an deiner Atmung zu arbeiten, kannst du dich auch an Sophrologie versuchen.

    Die Sophrologie bietet einen ganzheitlichen Ansatz, um deinen Geist und deinen Körper zu beruhigen. Durch Entspannungsübungen, Visualisierung und kontrollierte Atmung kannst du lernen, effektiv mit deiner Angst umzugehen. Darüber hinaus hilft dir die Sophrologie, ein besseres Bewusstsein für dich selbst und deine Gefühle zu entwickeln, wodurch du die nötigen Werkzeuge erhältst, um den Herausforderungen des Alltags mit Ruhe und Gelassenheit zu begegnen. Egal, ob du Stress abbauen, deinen Schlaf verbessern oder dein Selbstvertrauen stärken möchtest, Sophrologie bietet einen Weg zu dauerhaftem Wohlbefinden.

    In ein Tagebuch schreiben

    Um Ängste zu lindern, kannst du das Schreiben üben. Das klingt vielleicht dumm, aber es ist eine Methode, die funktioniert, um Angstzustände zu beruhigen. Nimm dir dafür jeden Tag ein paar Minuten Zeit, um deine Sorgen und Gefühle in einem Notizbuch festzuhalten. Wenn du deine Sorgen zu Papier bringst, fällt es dir leichter, deine Gedanken zu klären. Das hat auch eine befreiende Wirkung, vor allem, wenn du es regelmässig machst.

    Fazit

    Auch wenn diese Tipps hilfreich sein können, um deine Angst zu lindern, ist es wichtig, dass du eine/n medizinische/n Fachmann/-frau aufsuchst, wenn deine Symptome anhalten oder sich verschlimmern, wie z. B. einen Psychologen. Er oder sie kann deine Situation einschätzen und dir helfen. Angst ist ein häufiger Zustand, der gut behandelbar ist. Du kannst also ein erfüllteres Leben führen, wenn du deine Ängste kontrollieren kannst.

    Nicht Verpassen

    Bräunen ohne Sonnenbrand: 4 Tipps, die du ausprobieren solltest

    Du bist ein grosser Fan von Strandtagen und willst braun werden, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen? Wir haben 4 Tipps für dich, wie du...

    Menopause und Libido: Wie verändert sich die Lust in dieser Lebensphase?

    Die Antwort lautet: Ja! Die Menopause wirkt sich auf die Libido aus, aber nicht unbedingt so, wie du es dir vorstellst. Beginnen wir damit,...

    Was sind beliebte Bereiche für Botulinumtoxin-Injektionen?

    Botulinumtoxin, umgangssprachlich oft als „Botox“ bezeichnet, ist eigentlich ein Markenname und gehört zu den effektivsten nicht-chirurgischen Behandlungen, um Falten und feine Linien zu reduzieren...

    Was ist Kollagen und wie du es für eine gesündere Haut erhöhen kannst

    Kollagen ist ein Protein, das eine zentrale Rolle in der Struktur und Elastizität unserer Haut, Gelenke und des Bindegewebes spielt. Es gibt der Haut...

    Welche gesundheitlichen Vorteile hat das Gehen?

    Gehen ist eine einfache körperliche Aktivität, die trotz all ihrer Vorteile oft vernachlässigt wird. Dabei ist es nicht nur ein Sport, den fast jeder...

    Latest Posts

    Dein nächster medizinischer Termin in nur wenigen Klicks auf OneDoc