Der Sommer ist da und mit ihm viele sonnige Tage, aber vor allem grosse Hitze. Im Sommer schwanger zu sein ist eine Herausforderung für den Körper, aber das heisst nicht, dass du deinen Sommer nicht geniessen kannst! In diesem kleinen Überlebensratgeber geben wir dir einige Tipps, wie du trotz der hohen Temperaturen einen angenehmen Sommer verbringen kannst.
Im Sommer schwanger zu sein ist eine Herausforderung für deinen Körper!
Während der Schwangerschaft arbeitet dein Körper auf Hochtouren. Dein Körper transportiert 1,5 Liter mehr Blut, dein Herzschlag und dein Stoffwechsel beschleunigen sich. Als wäre das nicht schon genug, kann deine Körpertemperatur um durchschnittlich 1,5 °C ansteigen. Unter diesen Bedingungen ist dir schon warm, bevor du auch nur einen Zeh ins Freie gesetzt hast. Es kann sein, dass du müde wirst und dir übel wird. Deshalb haben wir ein paar Tipps für dich, wie du einen schönen Sommer in der Schwangerschaft verbringen kannst.
Schwangere im Sommer: Unsere 5 Tipps, wie du dich am besten pflegst
1. Vermeide hohe Temperaturen
Wie wir gesehen haben, ist dein Körper in der Schwangerschaft bereits wärmer als normal. Um dein Wohlbefinden und das deines Babys zu gewährleisten, solltest du bei hohen Temperaturen, insbesondere zwischen 11 und 16 Uhr, nicht in die Sonne gehen. Halte dich möglichst in geschlossenen Räumen oder im Schatten auf und wenn du raus musst, suche klimatisierte Orte oder Plätze mit Schatten. Du kannst dir ein feuchtes Tuch in den Nacken oder auf die Stirn legen, um dich abzukühlen. Um einen Hitzschlag zu vermeiden, wird schwangeren Frauen übrigens auch von heißen Bädern abgeraten, und ja, das ist nicht nur ein Mythos!
2. Schütze dich vor der Sonne
Die Haut von schwangeren Frauen ist empfindlicher gegenüber Sonnenstrahlen. Wenn du das Haus verlässt, solltest du einen Breitband-Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden, um dich vor Sonnenbrand zu schützen und Pigmentflecken vorzubeugen.
3. Versorge dich mit ausreichend Feuchtigkeit.
Denk an die Hydratation! Wenn du schwanger bist, ist es besonders im Sommer wichtig, dass du viel Flüssigkeit zu dir nimmst. An heißen Tagen kannst du 3 bis 4 Liter trinken. Wenn dir das Wasser zu langweilig wird, kannst du auch Kräutertees und verdünnte Fruchtsäfte trinken. Vermeide jedoch Zucker oder Eiswürfel, da diese dich paradoxerweise noch mehr schwitzen lassen können. Ein kleiner Tipp: Nimm immer eine Flasche Wasser mit, egal ob du zu Hause, auf der Arbeit oder unterwegs bist.
4. Mach Sport… aber nicht zu viel!
Auch wenn es dir nicht leicht fällt: Sport während der Schwangerschaft ist gut für deine Gesundheit und die deines Babys, denn er fördert den Kreislauf. Wir können dir versichern, dass wir nicht von intensiver sportlicher Betätigung sprechen, denn wir wollen ja nicht vorzeitig die Hebamme rufen. Stattdessen solltest du dich für sanfte Aktivitäten wie Schwimmen oder Spazierengehen entscheiden, die dir helfen, aktiv zu bleiben, ohne dich zu überanstrengen. Allerdings muss dein Gesundheitszustand dies zulassen. Tu nichts, wovon dein Arzt dir abrät, und lass dich im Zweifelsfall von einem Arzt untersuchen.
Unser Tipp hier: Wenn du schwanger bist und im Sommer wandern willst, können deine Füße anschwellen. Trage bequeme, offene Schuhe, damit deine Füße atmen können. Vermeide enge Schuhe, die deine geschwollenen Füße zusammendrücken könnten.
5. Geniesse es, dich auszuruhen
Das Schlüsselwort des Sommers ist Ruhe und Entspannung! Vergiss nicht, dir regelmäßig Ruhe- und Entspannungsphasen zu gönnen. Du kannst zum Beispiel die Akupunktur mit ihren vielen Vorteilen kennenlernen! Vermeide auf jeden Fall anstrengende Aktivitäten und nimm dir Zeit, um dich im Schatten oder in einem kühlen Raum zu entspannen.