Die Weihnachtszeit ist voller Freude, schöner Momente mit deinen Liebsten und natürlich… leckerem Essen! Wenn du schwanger bist, kann diese Zeit jedoch auch eine Herausforderung sein, vor allem beim Navigieren durch das reichhaltige Angebot an festlichen Speisen und Getränken. Mit etwas Planung kannst du die Magie der Feiertage geniessen und gleichzeitig für deine Gesundheit und die deines Babys sorgen. Hier ist ein Leitfaden für sichere und köstliche Festtagsgerichte, inklusive ein paar inspirierenden Rezepten.
Festtagsgerichte während der Schwangerschaft
Während der Schwangerschaft ist es wichtig, genau darauf zu achten, was du isst. Manche Lebensmittel können für dich und dein Baby riskant sein. An der festlichen Tafel finden sich oft Gerichte, die besser gemieden werden sollten.
Festliche Speisen, bei denen Vorsicht geboten ist:
- Weichkäse: Verzichte auf nicht pasteurisierte Käsesorten wie Brie oder Camembert, da sie schädliche Bakterien enthalten können.
- Rohes oder halbgares Fleisch: Vermeide Gerichte wie Carpaccio oder rare Steaks und achte darauf, dass dein Fleisch gut durchgegart ist.
- Fisch: Meide rohen oder geräucherten Fisch wie Sushi oder Lachs und wähle stattdessen gekochten Fisch.
- Selbstgemachter Eierpunsch: Traditionelle Rezepte enthalten oft rohe Eier, die ein Risiko für Salmonellen bergen.
Sichere Festtagsgerichte für Schwangere:
- Gebratener Truthahn oder Hähnchen: Vollständig durchgegartes Geflügel ist eine sättigende und sichere Wahl.
- Gemüsegerichte: Ofengemüse, Kartoffelpüree und grüne Bohnenaufläufe sind lecker und nahrhaft.
- Pasteurisierte Käsesorten: Greife zu Cheddar oder Mozzarella, die sicher und genauso festlich sind.
- Desserts: Obstbasierte Nachspeisen oder solche ohne rohe Eier oder Alkohol, wie Apfelkuchen, sind tolle Optionen.
Köstliche Rezepte für werdende Mütter
Falls du oder jemand in deiner Familie während der Feiertage schwanger ist und noch eine Inspiration für ein Dessert oder einen festlichen Aperitif braucht, haben wir hier zwei einfache Rezepte für dich.
➕ 1. Apfel-Zimt-Kuchen mit Glasur (Schwangerschaftssicheres Dessert)
Ein warmes und gemütliches Dessert – perfekt für die Feiertage!
Zutaten:
- 300g Mehl
- 2 TL Natron
- 2 TL Zimt
- Gemahlener Ingwer und Kardamom oder andere Gewürze nach Wahl
- 1 EL Kakaopulver
- 200g weiche Butter
- 100g Zucker
- 75g brauner Zucker
- 3 Eier (Raumtemperatur)
- 125ml Milch
- 1 grosser Apfel
Für die Zimtglasur:
- 1 EL Schmand
- Puderzucker (nach und nach hinzufügen, bis die Konsistenz stimmt)
- 1/4 TL Zimt
Anleitung:
Kastenform (25 cm Länge):
- Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine 25cm-Kastenform mit Butter ein und bestäube sie gleichmässig mit Mehl. Überschüssiges Mehl abklopfen. Alternativ kannst du Backpapier verwenden.
- Vermische Mehl, Backpulver, Salz, Gewürze und Kakaopulver. Beiseite stellen.
- Schlage die Butter und beide Zuckersorten mit einem Hand- oder Standmixer mehrere Minuten cremig.
- Gib die Eier einzeln hinzu und mixe nach jedem Ei gründlich. Falls der Teig grisselig wird, gib etwas Mehl aus der abgewogenen Menge dazu.
- Hebe die trockenen Zutaten und die Milch abwechselnd in zwei Portionen unter. Nur so lange rühren, bis alles gut vermengt ist – zu langes Mixen macht den Kuchen trocken.
- Schneide den Apfel in 1cm grosse Würfel und hebe ihn unter den Teig. Fülle die Masse in die Kastenform und streiche die Oberfläche glatt.
- Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene für 55–60 Minuten. Teste die Garstufe mit einem Stäbchen: Es sollte sauber herauskommen.
- Lass den Kuchen kurz abkühlen, nimm ihn aus der Form und lass ihn vollständig erkalten.
Für die Zimtglasur:
Schlage den Schmand glatt. Gib nach und nach Puderzucker hinzu, bis die Glasur dickflüssig ist. Rühre den Zimt unter und verteile die Glasur über den abgekühlten Kuchen.
➕ 2. Cranberry-Spritz (Schwangerschaftssicherer Aperitif)
Ein erfrischender Mocktail – festlich und völlig sicher während der Schwangerschaft.
Zutaten für 4 Gläser:
- 320ml Cranberrysaft (ungesüßt)
- 750ml Sprudelwasser
- 40ml Zitronensaft
- 40ml Holunderblütensirup
- Frische Minze oder ein Zweig Rosmarin zur Dekoration
- Eiswürfel
Anleitung:
- Gib Cranberrysaft, Zitronensaft und Holunderblütensirup in ein hohes Glas.
- Füge Eiswürfel hinzu und fülle mit Sprudelwasser auf.
- Dekoriere mit frischer Minze oder einem Zweig Rosmarin für einen festlichen Touch.
- Rühre sanft um und stosse auf die Feiertage an!
Tipps für die Feiertage während der Schwangerschaft
Hier ein paar abschliessende Tipps, worauf du während der Feiertage achten solltest:
- Plane im Voraus: Wenn du zu einer Feier eingeladen bist, frag vorher nach, welche Gerichte serviert werden. Bring bei Bedarf eine schwangerschaftssichere Nachspeise mit.
- Bleib hydriert: Bei all der Aufregung vergisst man leicht, genug zu trinken. Mocktails oder Sprudelwasser mit einem Schuss Saft können dir dabei helfen.
- Gönn dir in Massen: Es ist völlig in Ordnung, kleine Portionen deiner Lieblingsgerichte zu geniessen, solange sie sicher sind.
Geniesse die Magie der Weihnachtszeit
Die Feiertage sind eine besondere Zeit für schöne Erinnerungen, gemeinsames Feiern und süsse Genüsse. Mit diesen Tipps kannst du deine festlichen Mahlzeiten sorgenfrei geniessen. Höre auf deinen Körper, achte auf dich und nutze diese einzigartige Zeit in vollen Zügen.
Frohe Feiertage und guten Appetit!